Ich wollte wahrlich nicht daran glauben, doch es gibt sie: Hochwertige Musik in diesen wahrlich nicht schönen Zeiten! Ich dachte, mit dem Tod von Amy Winehouse wäre nun die letzte Hoffnung darauf verschwunden, doch dank eines Zufallsfundes im Plattenladen wurde ich nun eines Besseren belehrt.
Der Fund kommt naturgemäß aus der Indie-Ecke - genauer gesagt, von einem Duo aus Wien, das da Ash My Love heißt. Im Jahr 2013 erschien ihre erste EP Heart, die ich leider verpasst habe. Doch im April letzten Jahres wurde spätabends ein Auszug aus ihrem neuen Album auf FM4 vorgestellt und sofort war ich hin und weg. Nach vergeblicher, monatelanger Suche habe ich die Platte nun vor einiger Zeit endlich im örtlichen Plattenladen gefunden und sofort gekauft. Der Name? Honeymoon Blues, erschienen auf Noise Appeal Records!
Quelle: FM4
Kaum durchkämmt die Nadel die ersten Rillen der LP, fühlt man sich zwangsläufig an die White Stripes erinnert. Doch bei genauerem Hinhören entpuppt sich eine Klangwelt, die noch sehr viel tiefer als die der Stripes geht. Völlig entfremdeter, dreckiger, verzerrter Gesang entführt in abtrünnige und morbide Welten, der fahle Geruch alten Bieres und selbstgebrannten Alkohols dringt förmlich aus den Lautsprechern. Hinzu kommt eine rauhe Instrumentierung ohne großflächigen Einsatz von Computer, wie er ja im Mainstream mittlerweile gang und gäbe ist. Die Texte drehen sich primär um die morbiden Abgründe menschlicher Liebe (Early this morning, my heart knocks at the door...) und setzen der allgemeinen depressiven Atmospäre nur noch einen drauf. Das Album nur auf Vinyl zu veröffentlichen, war eine goldrichtige Entscheidung aller Beteiligten, denn für diesen dreckigen Sound wäre ein digitaler Tonträger eine wahre Beleidigung!
Ash My Love in ein Genre zu packen, ist wahrlich nicht einfach, am ehesten wäre die Bezeichnung "Bluespunk" angemessen. Honeymoon Blues ist wahrlich schmutzig, an allen Ecken und Enden knarzt und raunt es, und die gesamte Produktion ist schon fast magisch, sie zieht einen wahrlich in ihren Bann. Das Album ist ein wahres Erlebnis für jeden, der von kunterbuntem Electro-Pop die Schnauze gestrichen voll hat und mal wieder handmade hören möchte. Für mich die Platte des Jahres 2014 und ganz sicher eine Investition wert!
PS: Die auf wenige 100 Stück limitierte, goldene Platte lässt sich auch hier bestellen!
Der Fund kommt naturgemäß aus der Indie-Ecke - genauer gesagt, von einem Duo aus Wien, das da Ash My Love heißt. Im Jahr 2013 erschien ihre erste EP Heart, die ich leider verpasst habe. Doch im April letzten Jahres wurde spätabends ein Auszug aus ihrem neuen Album auf FM4 vorgestellt und sofort war ich hin und weg. Nach vergeblicher, monatelanger Suche habe ich die Platte nun vor einiger Zeit endlich im örtlichen Plattenladen gefunden und sofort gekauft. Der Name? Honeymoon Blues, erschienen auf Noise Appeal Records!
Quelle: FM4
Kaum durchkämmt die Nadel die ersten Rillen der LP, fühlt man sich zwangsläufig an die White Stripes erinnert. Doch bei genauerem Hinhören entpuppt sich eine Klangwelt, die noch sehr viel tiefer als die der Stripes geht. Völlig entfremdeter, dreckiger, verzerrter Gesang entführt in abtrünnige und morbide Welten, der fahle Geruch alten Bieres und selbstgebrannten Alkohols dringt förmlich aus den Lautsprechern. Hinzu kommt eine rauhe Instrumentierung ohne großflächigen Einsatz von Computer, wie er ja im Mainstream mittlerweile gang und gäbe ist. Die Texte drehen sich primär um die morbiden Abgründe menschlicher Liebe (Early this morning, my heart knocks at the door...) und setzen der allgemeinen depressiven Atmospäre nur noch einen drauf. Das Album nur auf Vinyl zu veröffentlichen, war eine goldrichtige Entscheidung aller Beteiligten, denn für diesen dreckigen Sound wäre ein digitaler Tonträger eine wahre Beleidigung!
Ash My Love in ein Genre zu packen, ist wahrlich nicht einfach, am ehesten wäre die Bezeichnung "Bluespunk" angemessen. Honeymoon Blues ist wahrlich schmutzig, an allen Ecken und Enden knarzt und raunt es, und die gesamte Produktion ist schon fast magisch, sie zieht einen wahrlich in ihren Bann. Das Album ist ein wahres Erlebnis für jeden, der von kunterbuntem Electro-Pop die Schnauze gestrichen voll hat und mal wieder handmade hören möchte. Für mich die Platte des Jahres 2014 und ganz sicher eine Investition wert!
Scan des Plattencovers (Copyright Ash My Love/noiseappeal records)
PS: Die auf wenige 100 Stück limitierte, goldene Platte lässt sich auch hier bestellen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen